
Bildquellenangabe: Julien Christ/pixelio.de
Die Kinderweihnachtsfeier 2013 findet am 15, Dezember 2013 wieder im Maritim-Hotel in Halle statt.
Unser Verein “Ein Schutzengel für Kinder e.V.” wird auch in diesem Jahr mit seiner traditionellen Weihnachtsfeier im Hotel Maritim Wünsche und Träume von benachteiligten Kindern erfüllen.
Zu diesem jährlichen Höhepunkt unserer Tätigkeit werden wir – dank zahlreicher Paten und Förderer der Wirtschaft und helfenden Privatpersonen – benachteiligten Kindern einen unvergesslichen Moment der Freude und Geborgenheit schenken.
Am 13. April 2013 nahmen 20 Kinder mit Betreuern aus dem stationären Bereich der AWO und des Internationalen Bundes an der Belantis Kinderinitiative teil und verbrachten einen aufregenden Tag im Belantis Vergnügungspark.
Vielen Dank an die Deutsche Telekom Bereich Geschäftskunden, die das möglich gemacht haben. (mehr …)
Die Ausstellung „Träume und Hoffnungen“ wurde am 9. April 2013 im Haus 31 der Frankeschen Stiftungen eröffnet.
Das Grußwort zur Ausstellungseröffnung sprach Dr. Toralf Fischer, Behindertenbeauftragter der Stadt Halle, die jungen Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung waren anwesend.
Die Ausstellung kann noch bis zum 30. Juni 2013 in den Frankeschen Stiftungen besucht werden. Sie ist täglich (außer sonntags) von 10 bis 16 Uhr geöffnet . (mehr …)
„Der Verein “Ein Schutzengel für Kinder e.V.” hat auch 2012 mit seiner traditionellen Weihnachtsfeier im Hotel Maritim Wünsche und Träume von benachteiligten Kindern erfüllt.
Zu diesem jährlichen Höhepunkt konnten wir – dank zahlreicher Paten und Förderer der Wirtschaft und helfenden Privatpersonen – 45 benachteiligten Kindern einen unvergesslichen Moment der Freude und Geborgenheit schenken.
Umrahmt wurde dieses herzliche Weihnachtsfest mit einem von Kindern durchgeführten Weihnachtsprogramm. – Mit Tanz und Gesang wurde so auf das Erscheinen des Weihnachtsmannes und die Verteilung der Geschenke gewartet.
Die Übergabe der Geschenke und das Küchenbuffet ließen die Kinderaugen strahlen. (mehr …)
Freiwillig engagiert!
Unser Verein möchte die Chancen von Jugendlichen auf einen (guten) Schulabschluss und auf den Erhalt eines Ausbildungsplatzes verbessern. Dazu planen wir ein Projekt, welches durch individuelle Lernförderung sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen – ohne staatliche Transferleistungen – ein finanziell selbstständiges Leben ermöglicht soll. Denn die Wissensbildung nützt den Kindern und Jugendlichen nachhaltig und durch die Erhöhung der Chancen auf einen Ausbildungsplatz können die staatlichen Sozialkassen entlastet werden. Ein guter Schulabschluss führt in eine Ausbildung und in einen festen Arbeitsplatz.
Für die individuelle Lernförderung sollen sogenannte „Lernengel“ eingesetzt werden. Erste Informationen zum Projekt und der geplanten Tätigkeit als „Lernengel“ finden Sie nachfolgend: (mehr …)
Große Spende vom ESV Halle e.V., Abteilung Eiskunstlauf
Am 20.11.2012 übergaben uns Andrea Deininger, Daniela Eberwein, Josefine Deininger und Thea Eberwein vom „ESV Halle e.V., Abteilung Eiskunstlauf“ eine Spende in Form von Freikarten für die Eisrevue „Peter Pan“.
So können wir 100 Kindern aus bedürftigen Familien eine Freude bereiten. Unsere Kinder freuen sich sehr über diese Spende und bedanken sich recht herzlich bei den Spendern. (mehr …)
Seit vielen Jahren ist es Tradition, dass zur Adventszeit ein Weihnachtsbaum im Landtag Sachsen Anhalt aufgestellt wird.
Aber mit dem Baumschmuck hat es in diesem Jahr etwas Besonderes auf sich, den es handelt sich um Kinderträume, die von Kindereinrichtungen und auch vom Verein „Ein Schutzengel für Kinder e.V.“ gesammelt wurden.
Bei dieser Aktion, die von Mitgliedern des Landtages ermöglicht wurde, werden die gesammelten Kinderträume zu Engeln gefaltet, die dann gemeinsam an dem Weihnachtsbaum angebracht werden. (mehr …)
Nach entsprechender Vorbereitung haben wir zum 01.10.2012 die Förderzusage für das Projekt „Lernengel“ durch „Aktion Mensch“ bekommen. Mit diesem Projekt hat sich der Verein das Ziel gestellt, Kinder und Jugendliche aus benachteiligten Familien im Alter von 8 bis 16 Jahren in Form von individueller Lernförderung bei ihrer schulische Entwicklung zu unterstützen. Vor allem soll es darum gehen, die Kindern wieder für das Lernen zu begeistern, ihnen durch Lernerfolge Spaß an der Schule zu geben, eigenes Können zu entdecken und ihre Fähigkeiten auszubauen.
(mehr …)
Jeder Mensch hat Kräfte und Talente
Gemeinschaft funktioniert nur, wenn wir einander nicht vergessen, sondern aufmerksam auch auf die schauen, die dem Tempo des Fortschritts nicht gewachsen sind und aufgrund ihrer sozialen Herkunft, ihrer Lebensumstände oder ihrer körperlichen Beeinträchtigungen nur schwer ihren Platz in der Gesellschaft finden können. Hier setzt die Arbeit des durch Ehrenamtliche betriebenen Vereins „Ein Schutzengel für Kinder“ ein, der im März 2010 in Halle/Saale gegründet worden ist. (mehr …)
Das Projekt „Träume und Hoffnungen“ ist mit der Ausstellunsgeröffnung am Mittwoch, 12. September 2012 im Landtag von Sachsen-Anhalt in die zweite Runde gegangen. Während im Plenarsaal über die Gestaltung der Kinderbetreuung beratschlagt wurde, fand im Foyer die Eröffnung zweier Ausstellungen statt, u.a. präsentierte unser Verein „Ein Schutzengel für Kinder e.V.“ Bilder, Skulpturen und Plastiken von Kindern, die sich mit den Träumen, Wünschen und Hoffnungen junger Menschen auseinandersetzen. (mehr …)