Der Ursprung unserer Vereinsarbeit liegt in der personenbezogenen Hilfe, mit derer wir bedürftigen Kindern und Jugendlichen zunächst konkrete Sachwünsche erfüllten: ein Puppenwagen, ein Paar Winterstiefel, ein ferngesteuertes Auto – kleine Sachen, die für die Kinder oft unerreichbar fern waren.
Neben den Wünschen, die wir durch Sach- und Geldspenden erfüllen konnten, zeigte sich durch den intensiven Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen, Ihren Betreuern und Begleitern vor allem; dass mangelnde Wahrnehmung, fehlende Anerkennung und Integration in der Öffentlichkeit ebenso wichtige zu lösende Probleme darstellten.
So versucht der Verein, immer wieder die konkreten Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen aufzuspüren und in neue Ziele der Vereinsarbeit zu formulieren. Die Ideen und Projekte, die der Verein unterstützt und fördert, sind so vielseitig wie die Kinder, denen die Förderung gilt. Dabei geben oft ganz kleine Dinge den Anstoß für neue Gedanken, aus der zunächst eine Vision wird, die schließlich ganz konkret Form annimmt.
Keine Hürde, kein bürokratischer und monetärer Aufwand halten die Mitglieder und allen voran die erste Vereinsvorsitzende Kerstin Sempert davon ab, energisch an der Verwirklichung dieser Visionen zu arbeiten.
Mit Erfolg, wie die kommenden Seiten zeigen!
Dies könnte Sie auch interessieren: