Der Schutzengel für Kinder e.V. führte in der zweiten Jahreshälfte 2024 über mehrere Monate das Projekt »Weltenbauer in Aktion« mit Kindern des Hortes und der Grundschule am Heiderand erfolgreich durch. Das Projekt bewegte sich an der Schnittstelle von analoger und digitaler Kunst. An dem Projekt nahmen ca. 30 Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren teil, insbesondere Kinder, die in ihren Bildungschancen eingeschränkt oder benachteiligt sind. Unter Anleitung zweier hallescher Künstlerinnen experimentierten ca. 30 Kinder mit unterschiedlichen bildkünstlerischen Techniken.
Die im Projekt enthaltene Exkursion führte die Teilnehmenden ins Hallesche Planetarium; eine Reise in die Weiten unseres Universums war inbegriffen. Dieses Abenteuer regte die Kinder an, neugierig über die begrenzte Alltagswelt hinauszuschauen und unendliche Weiten zu entdecken. Sie nutzten diese Inspiration, um mit bildkünstlerischen Techniken – z. B. Malerei, Zeichnung, Collage, Frottage – und der Kombination dieser Methoden auf großen Malplatten an ihrer eigenen Welt zu „bauen“.
Im Verlauf des Projekts entstanden beeindruckende Kreationen neuer Welten, zunächst in Form von Bildern mit teilweise reliefartigen Strukturen. Zu diesen Werken erdachten und kreierten die Kinder »Bewohner« oder »Besucher« dieser Welten und weitere bewegliche Bausteine, die in weiteren Arbeitsschritten in kurzen Stop-Motion-Animationen zum Leben erweckt wurden. Es entstanden sogar kleine Geschichten. Diese Filme wurden von den Kindern geschnitten und vertont- mit Sprache & Geräuschen komplettiert. Auch mit dem Music Maker wurde experimentiert und an eigenen musikalischen Soundtracks gearbeitet.
Am Ende gab es eine feierliche Abschlussveranstaltung, zu der u. a. auch die Eltern, die teilnehmenden Kinder und Vertreterinnen der Bündnispartner eingeladen waren. Die Kinder präsentierten in einer umfangreichen Ausstellung, die sie zusammen mit den sie begleitenden Künstlerinnen aufgebaut hatten, ihre beeindruckenden Bildwerke. Der Höhepunkt des Events war die Präsentation der lebendig gewordenen Welten in einer Filmvorführung; die Kinder wurden mit Urkunden und Pokalen für ihr beeindruckendes Wirken ausgezeichnet und gewürdigt.
Das Projekt wurde im Programm Wir können Kunst. des BBK gefördert.
Der BBK ist Programmpartner des BMBF für Kultur macht stark. — Bündnisse für Bildung.
Die Filme können hier bewundert werden: https://www.youtube.com/@Weltenbauer_in_Aktion
Das Projekt „Weltenbauer in Aktion“ wurde vom Verein „Ein Schutzengel für Kinder“ als Beitrag zum 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt 2025 eingereicht.
Die Kinder, die an dem Projekt mitgewirkt haben, gewannen den ersten von zwei Förderpreisen in Höhe von jeweils 500 Euro.
Die Beiträge, in denen die Kinder magische Welten in Form von Papiercollagen und Stop-Motion-Filmen erschufen, sowie ihre Verspieltheit, Warmherzigkeit und die Verarbeitung ihrer eigenen Lebenswelten begeisterten die Jury.
Unser Verein ermöglichte es den zehn Kindern, die sich am aktivsten beteiligt hatten, bei der feierlichen Preisverleihung im Kulturhaus Salzwedel dabei zu sein. Die Kinder erlebten einen wundervollen und ereignisreichen Tag: Vor der Preisverleihung konnten sie verschiedene Mitmachangebote ausprobieren – zum Beispiel Jonglage und Akrobatik, in einer mobilen
Druckwerkstatt arbeiten sowie eigene Buttons herstellen. Nicht zuletzt genossen die Kinder ein sehr leckeres Buffett und ließen sich in der Preisverleihung feiern.
Alle Infos zum 28. Kinder- und Jugend-Kultur-Preis des Landes Sachsen-Anhalt 2025 findest du hier:
https://kjkp.lkj-lsa.de/2024-2025/
Wer die Preisverleihung noch einmal erleben möchte, kann sie hier ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=88Tih2azAVA